öffnet wieder im Frühjahr. 2 Filme – 2 x Schauen, Gespräch und Geneuss, allerdings an einem anderen Wochentag!
Wie gewohnt jedoch im Gemeindehaus der Jesuskirche, Waldluststr. 36, Haar. Eintritt frei.
Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit einem Werbeverbot unterliegen. Filmtitel können Sie daher gerne telefonisch im Pfarramt erfragen.

Freitag, 28.03.2025, 19.30 Uhr
Spielfilm, 1 Std. 46 Min., 2023, Regie: Jonathan Glazer, Großbritannien, Polen, USA, FSK: 12
Drama über den Kommandanten des KZ-Auschwitz, Rudolf Höß, und seine Ehefrau Hedwig,
die mit ihren Kindern in unmittelbarer Nachbarschaft zum Vernichtungslager ein scheinbar idyllisches
Leben führen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Amis und
seziert in nüchternen, undramatischen Bildern die verstörende Normalität der Täter und die
„Banalität des Bösen“.

Freitag, 16.05.2025, 19.30 Uhr
Spielfilm, 2 Std. 26 Min., 2011, Regie: Tate Taylor, Indien, USA, Vereinigte Arabische Emirate, nach
dem gleichnamigen Roman von Kathryn Stockett, FSK: keine Beschränkung
1962 kehrt die junge Skeeter von ihrem Collegestudium zurück in ihre Südstaaten-Heimatstadt.
Ihre alten Freundinnen haben viel Freizeit. Denn ihre Kinder und Haushalte werden von farbigen
Hausangestellten versorgt. Als eine von ihnen ein Gesetz einbringen will, dass Schwarze separate
Toiletten benutzen sollen, ist Skeeter schockiert. Sie beschließt, die Hausmädchen in ihrer Umgebung
zu interviewen, um ihre Seite zu dokumentieren. Ein oscarprämiertes Drama über Rassismus
und Zivilcourage.